Ausschreibung
Ruster Segeltage
Veranstalter
Burgenländischer Yacht-Club im Auftrag des Österreichischen Segelverbandes in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Klassenvereinigungen.
Bestimmungen
Es wird gesegelt nach den den Wettfahrtregeln Segeln der ISAF 2005-2008, den ISAF-Regulations, der Wettfahrtordnung des OeSV, letzte Fassung, den Segelanweisungen des OeSV 2005, den ergänzenden Segelanweisungen des Veranstalters, den Klassenbestimmungen der betreffenden Klassen sowie dieser Ausschreibung.
Es gelten die Anti-Doping-Bestimmungen der Österreichischen Bundes-Sportorganisation.
Einstufung
Die Veranstaltung wird als Kategorie A ISAF Regulation 20 eingestuft. Erlauben die Klassenregeln der betreffenden Klasse persönliche Werbung im Sinne der Regulation 20, so gilt Kategorie C.
Zulassung
International offen für alle Boote der Klassen Peiso 22, 20m² Jollenkreuzer und Sprinto, die im Bootsregister eines von der ISAF anerkannten Vereines eingetragen sind, den Klassenbestimmungen entsprechen und gegen Haftpflichtschäden ausreichend versichert sind.
Die Teilnehmer müssen Mitglied eines Verbandsvereins oder Einzelmitglied des OeSV sein oder eines anderen, von der ISAF anerkannten nationalen Verbands sein. Alle Steuerleute müssen im Besitz des Segelführerscheines "A" sein oder ein gleichwertiges Dokument eines ausländischen Verbands vorlegen können.
1. Start
20m²JKR: Donnerstag, 15. Juni, 14.00 Uhr
Sprinto: Samstag, 17. Juni, 11.00 Uhr
Peiso: Samstag, 17. Juni, 11.00 Uhr
Meldestelle
Burgenländischer Yacht-Club (BYC)
Ruster Bucht 130, A-7071 Rust
Fax: +43/2685/6465,
Email: regattaleitung@byc.at
Meldegeld
Peiso EUR 50,--
Sprinto, 20m² Jollenkreuzer EUR 70,--
Zahlbar bei der Registrierung.
Registrierung
20m²JKR:
Donnerstag, 15. Juni, 10.00-12.30 Uhr
Sprinto, Peiso:
Samstag, 17. Juni, 08.30-09.30 Uhr
jeweils im Regattabüro des BYC, Clubhaus, Südseite
Wettfahrten
Es sind in der Klasse 20m²JKR 7 Wettfahrten und in den Klassen Sprinto und Peiso 5 Wettfahrten ausgeschrieben.
Bei mehr als 4 gesegelten Wettfahrten wird das schlechteste Ergebnis gestrichen.
Letzte Startmöglichkeit: Sonntag, 18. Juni, 15.00 Uhr
Wertungen
Low-Point-System gem. WRS Anhang A
Gesamtwertung jeder Klasse
Gesamtwertung nach Yardstick für 20m² Jollenkreuzer und Peiso 22
Preise
Punktpreise für die ersten drei Boote jeder Klasse
Erinnerungspreise für alle bei der Siegerehrung anwesenden Teilnehmer
20m²JKR & Sprinto: Die bestplatzierte österreichische Mannschaft erhält den Titel „Österreichischer Klassenmeister 2006 in der …-Klasse“.
Updates
9. Juni 2006: Details bezüglich 1. Start, Registrierung und Anzahl der WF ergänzt